Zirkon ist ein Mineral, ein metallfreies Dentalmaterial, das auch als „keramischer Stahl” bezeichnet wird.
Aus ästhetischen und Biokompatibilitätsgründen (körperverträglich) werden meistens nach Möglichkeit Zirkonkronen verwendet. Sie weisen weiterhin solche Eigenschaften, wie natürliches Aussehen, hohe Lebensdauer, extreme Festigkeit, exzellente Verträglichkeit, sowie keine Tendenz zur Verfärbung und eine hohe Langlebiglkeit auf.
Zirkonoxid ist bioverträglich und auch bei kranken Menschen verwendbar.
Der natürlichen Schichtung des Zahnes individuell nachempfundene Keramik garantiert eine makellose Farbbrillanz und die natürliche Lichtreflektion.
Nachdem der präparierte Zahn im Speziallabor von einem Laser eingescannt wird, werden die Gerüste anschließend am Computer konstruiert, berechnet und computergesteuert passgenau gefräst.
Auch nach Jahren kommt bei Patienten zu keinerlei dunklen Verfärbungen oder entzündlichen Zahnfleischreaktionen an den Kronenränden.
Wann wird eine Überkrönung durchgeführt?